Besser als Glas? Die Vorteile von Polycarbonat auf einen Blick
Robust, leicht und vielseitig: Finde heraus, warum Polycarbonat die perfekte Alternative zu Glas für dein Projekt ist.
Was ist Polycarbonat?
Polycarbonat ist ein thermoplastischer Kunststoff, der vor allem für seine extreme Schlagfestigkeit, hohe Transparenz und Witterungsbeständigkeit bekannt ist. Es wird überall dort als Glasersatz eingesetzt, wo herkömmliches Glas zu schwer, zu spröde oder zu gefährlich ist.

Warum Du statt Glas Polycarbonat verwenden solltest
- Bruchsicher und sicher
Polycarbonat ist bis zu 250-mal schlagfester als Glas – ideal für Anwendungen, bei denen Sicherheit zählt. - Leicht & einfach zu montieren
Polycarbonat wiegt rund 50 % weniger als Glas. Du kannst es auch ohne Profiwerkzeug problemlos anbringen. - Glasklare Optik ohne Bruchrisiko
Die optische Klarheit bleibt selbst bei starker Beanspruchung erhalten. Das macht es ideal für Fenster, Displays oder Sichtschutz.
Typische Anwendungen als Glasersatz
- Gewächshausfenster
- Schutzscheiben & Maschinenverkleidungen
- Überdachungen & Wintergärten
- Vitrinen & Displays
- Kinder- und Sportbereiche
Vergleich: Polycarbonat vs. Glas
Eigenschaft | Glas | Polycarbonat |
Gewicht | Hoch | Niedrig |
Schlagfestigkeit | Gering | Sehr hoch |
Bearbeitbarkeit | Eingeschränkt | Einfach (sägen, bohren, biegen) |
Splittersicherheit | Nein | Ja |
UV-/Witterungsbeständigkeit | Gut | Sehr gut (mit UV-Schutz) |
Warum Du Glas ersetzen solltest
Polycarbonat bietet dir maximale Sicherheit, Flexibilität und Langlebigkeit bei gleichzeitig einfacher Verarbeitung. Du musst keine Kompromisse bei der Optik eingehen, denn moderne Polycarbonatplatten sind kristallklar und hochtransparent.
Ersetze zerbrechliches Glas durch robustes Polycarbonat und konfiguriere jetzt deine Platte nach Maß, um dein Projekt zu starten!